1. Entstehung der Metapher
Seit Augustinus ist B. D. N. in der christl. Literatur die gebräuchliche Metapher zur Bezeichnung der natürlichen Welt als einer »zweiten Schrift«, durch die sich Gott neben der Hl. Schrift (Bibel) den Menschen offenbart hat. Die Lehre von den zwei Büchern Gottes begründete er 412 in den Enarrationes in Psalmos zu Psalm…