Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bürger
(2,126 words)

1. Begriff

Der Terminus B. umschreibt drei verschiedene Begriffe: (1) den vollberechtigten, durchwegs männlichen Bewohner der (privilegierten) Stadt der alteurop. (feudalen) Gesellschaft ( Stadtbürgertum), (2) den Inhaber der Staatsbürgerschaft, (3) das Mitglied des z. T. rechtlich hervorgehobenen Besitz- und Bildungsbürgertums des 19. und frühen 20. Jh.s.

2. Stadtbürger

Ebenso wie im SpätMA wurde in den nzl. …

Cite this page
Bruckmüller, Ernst and Fahrmeir, Andreas, “Bürger”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_250148>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲