1. Funktion
B. und Stadtverordnete lösten in den Jahrzehnten um 1800 Räte (vgl. auch Ausschuss, ständisch; Rat) als Vertreter der städtischen Bürgerschaft ab (Stadtbürgertum). Während Räte unterschiedliche Stände wie Handwerker oder Kaufleute repräsentierten, spiegelten B. eine neue Partizipationsvorstellung wider, der zufolge in erster Linie Einkommen, Dauer der Ansässigkeit und ggf. Religionszugehörigkeit über das Recht zur aktiven Beteiligung an städtischen Rep…