Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Bürgerliches Trauerspiel
(888 words)

Neben dem empfindsamen Briefroman ist wohl keine andere Gattung so aufschlussreich für die lit. Neuorientierungen und kulturgeschichtlichen Wandlungsprozesse um 1750 wie das B. T. Dieses steht im Kontext von grundlegenden gattungs-, stil-, theater- und kulturgeschichtlichen Veränderungen, die Drama und Theater seit der Mitte des 18. Jh.s bestimmten. Mit der »Ständeklausel« fielen die mit ihr verbundenen lit. Stil- und Gattungsnormen. Das überkommene Gattungsgesetz, nach dem Tragödien die Unglücksfälle von Fürsten und Adligen in hohem Stil und in gereimten …

Cite this page
Dane, Gesa, “Bürgerliches Trauerspiel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_250350>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲