1. Begriff und Forschungsgeschichte
Da eine europaweit anerkannte und benutzbare Begriffsbestimmung für »Unruhen« im histor. Kontext fehlt, wird hier auf die derzeit im dt.sprachigen Raum am häufigsten verwendete Definition Peter Blickles zurückgegriffen: »Protesthandlungen von (mehrheitlich allen) Untertanen einer Obrigkeit zur Behauptung und/oder Durchsetzung ihrer Interessen und Wertvorstellungen. Sie sind vornehmlich politischer Na…