Ursprünglich war B. (althochdt. poto, putil; mhdt. Bütel; mittelnieder-dt. bodel, boddel) die Bezeichnung für einen Gerichtsdiener. Im Laufe des SpätMA und der Frühen Nz. entwickelte sich B. als Sammelbezeichnung für niedere Amtsträger mit unterschiedlichen polizeilichen Funktionen. Die jeweiligen Aufgaben des B., deren Erfüllung er mit einem Amtseid zu beschwören hatte, wurden von der Obrigkeit im Einzeln…