Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Büttel
(763 words)

1. Begriff und Aufgaben in der Frühen Neuzeit

Ursprünglich war B. (althochdt. poto, putil; mhdt. Bütel; mittelnieder-dt. bodel, boddel) die Bezeichnung für einen Gerichtsdiener. Im Laufe des SpätMA und der Frühen Nz. entwickelte sich B. als Sammelbezeichnung für niedere Amtsträger mit unterschiedlichen polizeilichen Funktionen. Die jeweiligen Aufgaben des B., deren Erfüllung er mit einem Amtseid zu beschwören hatte, wurden von der Obrigkeit im Einzeln…

Cite this page
Bendlage, Andrea, “Büttel”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_250705>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲