Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Camerata
(902 words)

Der ital. Begriff C., »Versammlungsort« (abgeleitet von lat./ital. camera), ist für verschiedene Zusammenkünfte und akademieähnliche Vereinigungen um 1600 überliefert. Im engeren Sinn hat sich C. im Musikschrifttum als Bezeichnung für den Zirkel eingebürgert, der sich in den 1570er und 1580er Jahren im Florentiner Palast von Giovanni Maria de' Bardi Conte di Vernio traf. Der Kreis war vom gemeinsamen Interesse für Literatur, antike Musik und Musiktheorie getragen. Die theoretischen Erörterungen wie praktischen Versuche innerhalb der C. gelten als wesentliche…

Cite this page
Dubowy, Norbert, “Camerata”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_250845>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲