Der Begriff des C. bzw. des caudillo (span. für »(An)Führer«) geht auf lat. caput (»Haupt«) zurück [8. 237 ff.]. Anfänglich bezeichnete caudillo (= Co.) allgemein den Anführer eines Kriegshaufens, so in der Zeit der Rückeroberung der von den Mauren besetzten iber. Halbinsel (Reconquista); um 1500 wurde die Bezeichnung auf die span. Konquistadoren Amerikas übertragen (Eroberung). Starke Verbreitung fand der Begriff im Sprachgebrauch Lateinamerikas erst wie…