1. Die Rolle des Silbers im chinesischen Außenhandel
Chinas Außenhandel war vom 14. bis zum 18. Jh. durch die chronische Knappheit des Landes an Währungsmetallen, insbes. Silber und Kupfer, geprägt. Dies schlug sich u. a. in einer niedrigen Preisrelation zwischen Silber und Gold (Edelmetalle) nieder: Während in Westeuropa Gold pro Gewichtseinheit über Jahrhunderte ca. 12- bis 15-mal wertvoller als Silber war, b…