Bei der 1780 gegründeten »Deutschen Ch.« (Titel ab 1804, ursprgl. »Gesellschaft zur Beförderung reiner Lehre und wahrer Gottseligkeit«) handelt es sich um eine v. a. von protest. Laien, aber auch von Theologen getragene Gesellschaft, die sich die Verteidigung des christl. Glaubens gegen die Kritik der theologischen Aufklärung und seine praktische Förderung zum Ziel setzte. Während dies anfänglich v. a. mittels apologetischer Publizistik und durch die Schaffung von Korrespondenznetzwerken zwischen Gleichgesinnten versucht wurde (über 40 »Pa…
Christentumsgesellschaft(769 words)
Cite this page
Hirzel, Martin Ernst, “Christentumsgesellschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_251912>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲