Der Begriff meint meist einen linear fortlaufenden histor. Bericht mit einem relativ klar umgrenzten Themenschwerpunkt. In der Nz. besaßen die meisten Chroniken einen personalen, räumlichen und institutionellen Bezug, z. B. Dorf-Ch., Stadtchronik, Landes-Ch., Familien-Ch., Adels-Ch. (Dynastiegeschichte), Kirchen-Ch., Bischofs-Ch., Ordens-Ch. Mitunter bezeichnete »Ch.« auch die sich in zahlreiche Einzeltexte aufgliedernde Gesamtgeschichte eines Gemeinwesens [2]. Daneben dauerte bis ins 16. Jh.…