Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Chronologie
(1,033 words)

1. Begriff

Das neulat. Kunstwort chronologia taucht im 16. Jh. auf und ist als »Zeitrechnung«, »Zeit-Kunde«, »Jahrrechnung«, dann auch als »Wissenschaft von der Zeitrechnung« übersetzt worden; im Französischen und Englischen wurden auch Tätigkeitsbezeichnungen und Verbformen gebildet: chronologiste, chronologer und to chronologize. Zedlers Universal-Lexikon unterscheidet die um möglichste »Acurratesse« bemühte astronomische Ch. und die mit näherungsweiser Ze…

Cite this page
Dohrn-van Rossum, Gerhard, “Chronologie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_252114>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲