Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Cofradía
(713 words)

Mit dem span.-portug. Begriff C. (von lat. confraternitas) werden Bruderschaften innerhalb der Kolonialgesellschaften in Übersee bezeichnet. Diese Laienvereinigungen haben ihren Ursprung im frühma. Europa. Mit einigen regional und zeitlich bedingten Abweichungen entwickelte sich das Bruderschaftswesen auf der Iber. Halbinsel ähnlich wie im übrigen Europa. Die Reconquista (d.h die Rückeroberung der islamisierten Teile der iber. Halbinsel durch Christen), und die damit verbundene christl. Re-Missionierung (Christianisierung) wiesen den C. eine besondere Bedeu…

Cite this page
Bechtloff, Dagmar, “Cofradía”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_252261>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲