Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Communis opinio
(585 words)

1. Begriff

Die C. O. (lat. für »allgemeine Meinung«, »herrschende Lehre«) ist ein Phänomen in den Wissenschaften und im Alltagsleben. Eine Theorie der C. O. entwickelte sich seit dem MA v. a. in der Argumentationstheorie als einem Teilgebiet der Logik und in der Rechtswissenschaft.

2. Argumentationstheorie

In der Argumentationstheorie (Topik) des MA und der Frühen Nz. spielte die C. O. eine bedeutende Rolle. Nach den Maximen, die mit dem Topos ab au(c)toritate (»aus Autorität«) verbunden war…

Cite this page
Schröder, Jan, “Communis opinio”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_252444>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲