Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Damenhof
(850 words)

1. Begriff und Funktion

Frauen der Elite hatten in allen Hochkulturen Anspruch auf eigenes Personal und Begleiter/innen, die sich um ihr leibliches und geistiges Wohl kümmerten. Als D. bezeichnet man die Gruppe von Hofdamen, Würdenträgern und Domestiken (Dienstboten), die einer Fürstin zu Diensten standen.

Die Funktionen des nzl. D. waren vielfältig und eng mit dem Status der Herrin verbunden. Neben der materiellen Versorgung der Fürstin und ihrer Begleitung, die v. a. zu Zeiten der…

Cite this page
Kolk, Caroline zum, “Damenhof”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_252610>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲