Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Dampfmaschine
(3,967 words)

1. Allgemeines

Die kontinuierlich genutzte Expansionskraft des Wasserdampfes erlangte erst mit James Watts Weiterentwicklung der Newcomen-Maschine in der zweiten Hälfte des 18. Jh.s, nach 1800 dann mit der Hochdruck-D. erhebliche Bedeutung; die Verwendung der Dampfturbine setzte erst gegen Ende des 19. Jh.s ein; dennoch besaß die D. eine Initialfunktion für die Industrialisierung. Sie wurde zuerst im…

Cite this page
Weber, Wolfhard, “Dampfmaschine”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_252711>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲