Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Denkmal
(1,055 words)

1. Begriff

Unter D. versteht man im weitesten Sinn Erinnerungszeichen im gesamten Umfang histor. Reliktüberlieferung, deren dokumentarischer oder memorialer Zeugniswert ursprünglich nicht beabsichtigt sein muss, sondern auch nachträglich deklariert werden kann. Beim intentional gestalteten D. handelt es sich hingegen um die Kunstform einer architektonisch-plastischen Anlage, die die Erinnerung an Personen oder Ereignisse tradiert, wobei die typologische Breite der Monumente von Säule und Pyramide…

Cite this page
Erben, Dietrich, “Denkmal”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_253256>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲