Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Denkmalpflege
(757 words)

D. ist die Sicherung von Bau- und Kunstdenkmälern vor Zerstörung, Verfall und Entfernung aus historisch gewachsenen Zusammenhängen sowie deren Erfassung, Erhaltung und angemessene Präsentation. Die Kriterien für die Auswahl und Bestimmung von Kulturgütern zu erhaltenswerten Denkmälern sowie die Umgangsweisen mit diesen hängen vom politischen, ästhetischen und histor. Verständnis der jeweiligen Zeit ab. Als allgemeingültig kann jedoch die Anerkennung des Wertes eines histor. Denkmals für die kulturelle Gegenwart angesehen werden, die zu erh…

Cite this page
Lieb, Stefanie, “Denkmalpflege”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_253309>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲