1. Definition
Ungeachtet aller bipolaren Machtkonstellationen im ma. und nzl. Reich bezeichnet D. D. primär die Auseinandersetzung zwischen Habsburg und Hohenzollern (vereinfacht gesagt: Österreich und Preußen), deren Dauer und politische Intensität weit über frühere Differenzen der Casa de Austria etwa mit Sachsen oder Bayern hinausragten, nachdem sich die Habsburger als dt. Kaiserdynastie der Nz. etabliert hatten.