Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Diakonie
(1,390 words)

1. Begriff

Der Begriff D. (von griech. diakonía, »(Kirchen-)Dienst«) war vor dem 19. Jh. im kirchlichen Bereich nicht gebräuchlich, da er sich seit der alten Kirche eng mit demjenigen des Diakons verband. Dieser hatte zwar ursprünglich die Zuständigkeit für die Armenfürsorge in den Gemeinden besessen, war aber seit der Spätantike mehr und mehr in die klassische Ämterstruktur Bischof – Presbyter – Diakon eingeordnet worden (Amt) und bezeichnete schließlich einen nac…

Cite this page
Kaiser, Jochen-Christoph, “Diakonie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_253620>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲