Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Dialekt
(1,628 words)

1. Definition

Unter D. versteht man verschiedenartige, eng miteinander verwandte und daher meist auch wechselseitig verständliche, primär mündlich gebrauchte, räumlich begrenzt verbreitete Idiome, die zusammen eine Sprache bilden. Im Verhältnis zu der sie überdachenden Schrift- und gesprochenen Standardsprache sind D. gegenwartsbezogen (synchronisch) dadurch charakterisiert, dass sie von dieser auf allen sprachlichen Ebenen (Laut- und Formenbestand, Wort- und Satzbild…

Cite this page
Wiesinger, Peter and Viereck, Wolfgang, “Dialekt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_253653>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲