Der Begriff der D. wurde jahrhundertelang ausschließlich mit religiöser Referenz (s. u. 3.) verwendet, als Bezeichnung für eine Glaubensgemeinschaft, die fern vom »Gelobten Land« oder in einem von einer anderen Glaubensgemeinschaft dominierten Gebiet lebt. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jh.s gewann der Begriff jedoch Konjunktur in den Sozial- und Kultu…