Die Inhaber nzl. städtischer Ämter verrichteten regelmäßig spezifische Aufgaben für die Stadt; für ihre Tätigkeiten erhielten sie festgesetzte, turnusmäßige Besoldungen (Beamter). In der Frühen Nz. wurde bei Amtsantritt, in vielen Städten aber auch jährlich, ein D.-Eid abgelegt, der in groben Zügen auf die Pflichten der Amtsinhaber Bezug nahm. Darüber hinaus erließ die Obrigkeit seit Mitte des 17. Jh.s vermehrt Amtsordnungen; diese legten die Aufgabenbereiche der städtischen Bediensteten fest und konnten bei Amtsantritt ausgehändigt sowie zur Eri…
Dienste, städtische(603 words)
Cite this page
Blessing, Bettina, “Dienste, städtische”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_254080>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲