Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Differentialkalkül
(690 words)

»Differential« und »Fluxion« sind Grundbegriffe in den von G. W. Leibniz und I. Newton erfundenen Infinitesimalkalkülen (Infinitesimalien). In Newtons Version der Infinitesimalrechnung werden »fließende« Größen, sog. Fluenten, untersucht, deren momentane Änderungsgeschwindigkeiten »Fluxionen« heißen. Die »Differentiale« des Leibnizschen D. sind dagegen Differenzen zwischen zwei unendlich nahe benachbarten Zuständen einer Größe, also »unendlich kleine« Größen (Analysis). Trotz dieser Unterschiede in der Begrifflichkeit und der benutzten Symbolik z…

Cite this page
Jahnke, Hans Niels, “Differentialkalkül”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_254135>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲