Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Disziplinen, gelehrte
(1,783 words)

1. Begriff

In der Frühen Nz. bildeten sich die Methoden, Institutionen, Gegenstandsbereiche und Diskussionsverfahren der modernen Wissenschaft heraus. Ihre elementare Gliederungskategorie und Organisationsform waren die G. D.

Verwandt mit griech. didaskalía (»Lehre«, »Unterricht«, »Einweisung«) leitet sich D. vom lat. discere (»lernen«) …

Cite this page
Gierl, Martin, “Disziplinen, gelehrte”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_254518>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲