1. Gegenstand und Vorgeschichte
Die Idee einer D., also einer Historisierung des Wahrheitsanspruchs kirchlicher Lehre, wurde im Zeitalter der Aufklärung als eine sublime Form der Dogmenkritik entwickelt und führte im 19. Jh. zu konstruktiven Neubegründungen der theologischen Geschichtsschreibung. Die Alte Kirche war von der Unabänderlichkeit ihrer Lehrtradition überzeugt; dogmatische Abwei…