Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Domäne
(1,295 words)

1. Begriff und Rechtseigenschaft

Der Begriff D. (von lat. dominium, mittellat. domanium bzw. franz. domaine; »Herrschaftsrecht«, »Herrengut«), kam im 18. Jh. in Deutschland als Bezeichnung für die Vermögens- und Rechtsmasse der landesherrlichen Güter auf. Ausgangspunkt hierfür war die wiss. Auseinandersetzung der Kameralisten mit den finanziellen Grundlagen der Landesherrschaft, die zu einer systematischen Unterscheidung v…

Cite this page
Ebert, Jochen, “Domäne”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_254703>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲