Mit einem Einzugsgebiet von 817 000 km2 und einer Länge von knapp 2 900 km bilden die Donau und ihre Nebenflüsse das zweitgrößte Fluss-System Europas nach der Wolga. Bis ins 19. Jh. war die Donau jedoch weder eine durchgängig befahrbare Wasserstraße (Binnenschifffahrt) noch konstituierte sie einen geschlossenen Wirtschaftsraum. Der seit den 1780er Jahren in Publikationen zunehmend verwendete und von der Historiographie aufgenommene Beg…