Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Dorfgeschichte
(689 words)

1. Begriff

Der Sammelbegriff D. ist dem Titel von Berthold Auerbachs Schwarzwälder Dorfgeschichten (1842 ff.) entlehnt. Er bezeichnet Prosaerzählungen über dörfliches Leben, die seit etwa 1840 erschienen und im dt. Sprachraum (und nur hier) für ein bis zwei Jahrzehnte als eine »epochemachende« Erscheinung galten. Ungeachtet ihrer Formenvielfalt wurden die D. als eine eigenständige, auf die Hauptfragen des Zeitalters antwortende Textsorte wahrgenommen: Erstens machte sie …

Cite this page
Hahl, Werner, “Dorfgeschichte”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_254829>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲