Der unscheinbar wirkende D. hatte immer eine Schlüsselstellung für die technische Entwicklung, so auch im SpätMA und in der Frühen Nz. D. war ein unverzichtbares Vorprodukt für fast alle Sparten der Produktion. Kettenhemden aus genieteten oder geweißten Eisendrahtringen prägten die ma. Wehrtechnik. Aus Eisen- und Stahl-D. gefertigte Näh- und Stecknadeln gehörten zu den elementaren Werkzeugen zahlreicher Handwerke. Bei der Tuchherstellung ersetzte Kratzen-D. die Kratzdistel. In der Müllerei und der Papie…