Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Dreißigjähriger Krieg
(3,050 words)

1. Zeitliche Eingrenzung

Der D. K. bezeichnet eine Folge von Konflikten, die mit den »böhm. Unruhen« 1618 einsetzten und mit dem Westfälischen Frieden 1648 ihren Abschluss fanden. Der Begriff ist keine historiographische ex-post-Konstruktion, sondern war bereits den Zeitgenossen geläufig, die die Auseinandersetzungen als kohärent begriffen [12].

Die Vorgeschichte des D. K. reicht bis an den…

Cite this page
Kaiser, Michael, “Dreißigjähriger Krieg”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_255058>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲