Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Druckgraphik
(3,218 words)

1. Definition

Die D. umfasst alle druckgraphischen Techniken und deren Erzeugnisse. Zusammen mit der Zeichnung gehört sie zur Kunstgattung der Graphik (von griech. gráphein, »schreiben«, »zeichnen«). Von der Zeichnung unterscheidet sich die D. durch die Verwendung einer je nach Technik verschiedenen Druckplatte, die es ermöglicht, einen einzigen Entwurf zu vervielfältigen. …

Cite this page
Appuhn-Radtke, Sibylle, “Druckgraphik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_255183>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲