Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Druckmedien
(2,521 words)

1. Begriff

Unter »Drucken« versteht man die Übertragung von Farbe auf Papier (oder anderen Bedruckstoffen) mittels einer Druckform. Zu den so hergestellten D. für die Nz. werden gerechnet: Buch, Broschüre, Einblattdruck (Kalender, Flugblatt, Ablassbrief, Andachtsbild etc.), Flugschrift, Messrelation, Zeitung, Zeitschrift, Plakat etc. sowie Produkte aus dem Bereich des Akzidenzdrucke…

Cite this page
Münch, Roger, “Druckmedien”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_255285>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲