»E., der Wiederschall«, so Johann Heinrich Zedler, ist »eine Begebenheit des Schalles, da man die ausgesprochene Worte oder einen andern Schall, etliche mahl deutlich wiederhohlet, von neuem höret« [1. 124]. Dem akustischen Phänomen des reflektierten Schalls (Akustik), der mit zeitlicher Verzögerung an seinen Ursprungsort zurückkehrt, haben sich u.a. Marin Mersenne und Athanasius Kircher gewidmet. Dieses akustische Phänomen werde, so Zedler, »a…