Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Edikt von Nantes
(1,284 words)

1. Rechtslage

Das E. V. N. wurde im April 1598 von König Heinrich IV. von Frankreich erlassen. Es ist das letzte einer Reihe von Pazifikationsedikten aus der Zeit der franz. Religionskriege (1562–1598; Konfessionskriege), durch die ein gewaltloses Miteinander der Religionsparteien gewährleistet werden sollte. Unter diesen Gesetzestexten [3] sind bes. hervorzuheben: das E. von Saint-Germain, auch Januaredikt oder Toleranzedikt genannt (Regentin Katharina von Medici im Namen Karls IX., Januar 156…

Cite this page
Birnstiel, Eckhart, “Edikt von Nantes”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_255792>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲