Die E. sind sichtbar getragene Abzeichen, die eine vom gesellschaftlichen Konsens abhängige, auszeichnende Wertigkeit demonstrieren. In dieser Hinsicht rangieren sie meist hinter den ihnen nah verwandten Orden. Unbeschadet der umgangssprachlich geläufigen, aber unpräzisen Synonymstellung von Orden und E. sind beide am sichersten durch einen bei der jeweiligen Stiftung statuierten, quantitativen Aspekt zu unterscheiden; so ist die Anzahl der Träger eines bestimmten E. in der Regel weit größer als die von Mitgliedern eines…
Ehrenzeichen(723 words)
Cite this page
Kloosterhuis, Jürgen, “Ehrenzeichen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_256214>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲