Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Einquartierung
(669 words)

E. bezeichnet die mehr oder weniger zwangsweise durchgeführte Unterbringung von Soldaten in von Bürgern und Bauern bewohnten Häusern. Dieses System, das sowohl auf eigenem Territorium wie auch in feindlichem Gebiet angewendet wurde, war älter als die nach dem Ende des Dreißigjährigen Kriegs 1648 aufkommenden stehenden Heere. Kurzfristige ad-hoc-E. als Folge und Begleiterscheinung kriegerischer Ereignisse waren im 16. und in der ersten Hälfte des 17. Jh.s gängige Praxis. Das rapide Anwachsen der Truppenverbände einerseits, die in der zweite…

Cite this page
Pröve, Ralf, “Einquartierung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_256667>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲