Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Eisenbahn
(3,595 words)

1. Allgemein

Als technische Vorläufer der E. gelten die frühnzl. Grubenbahnen, die seit dem 15./16. Jh. in mitteleurop. Bergwerken (Montanwesen) eingesetzt wurden. Zum verbreiteten Transportmittel von Gütern und Personen entwickelte sich die E., ausgehend von Großbritannien, erst seit dem späten 18. und frühen 19. Jh. Schon vor dem Bau …

Cite this page
Dougherty, Carolyn, “Eisenbahn”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_256863>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲