Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Elektromedizin
(807 words)

Mit dem Aufstieg der Elektrizität zur »Modewissenschaft« seit den 1740er Jahren wurde diese auch dem (kranken) menschlichen Körper appliziert. Die zeitgenössischen Medien berichteten seither häufig über geglückte Heilungen v. a. von Lähmungen, aber auch von Epilepsien, Blindheit, Gicht und vielen anderen Leiden durch Zuführung von Elektrizität, meist in der Form von Entladungen. Die behaupteten oder zukünftig erhofften Therapieerfolge spielten eine wichtige Rolle in der Legitimation der Naturforscher, sich weiter und intensiver mit der Elektrizität z…

Cite this page
Hochadel, Oliver, “Elektromedizin”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_257354>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲