In der europ. Kulturgeschichte werden unter dem Begriff E. die vier Grundsubstanzen Feuer, Wasser, Erde und Luft verstanden, die bereits in der Antike in eine umfassende Vier-E.-Lehre zusammengeführt worden sind. Etymologisch lässt sich der Begriff auf das lat. Wort elementum zurückführen, das selbst eine Übertragung des griech. stoicheíon ist (»Buchstabe«, »Laut«; in der Bedeutung »Grundbestandteil« bzw. »Gr…