Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Emblematik
(2,211 words)

1. Begriff

Die E. umfasst die Gesamtheit lit. und in der bildenden Kunst vertretener Embleme (= Emb.). Das Emb., seit dem 17. Jh. auch »Sinnbild« genannt, ist eine Text und Bild verbindende Ausdrucksform, deren Blütezeit zwischen dem 16. und 18. Jh. lag (s. u. 2.). Der häufigste Aufbau des Emb. in literarischem Zusammenhang ist dreiteilig: Er sieht ein knappes textliches Motto (lat. lemma, inscriptio) und eine Pictura (lat. auch icon…

Cite this page
Lutz, Bernd, “Emblematik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_257755>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲