E. ist ein kulturgeschichtliches Phänomen der zweiten Hälfte des 18. Jh.s, bei dem eine literarische Strömung mit einer mentalitätsgeschichtlichen zusammenfiel. Seit den 1740er Jahren finden sich die Begriffe »empfindsam«/»E.«, (franz. sensible/sensibilité, engl. sentimental/sensibility) in philosophischen und lit. Texten [4. 11–20]. Auf Vorschlag Gotthold E. Lessings übersetzte Johann J. C. Bode 1768 Laurence Sternes ASenti…