Mit E. wird in bewusster Anlehnung an das Imperium Romanum die kurze Zeitspanne des franz. Kaiserreichs unter Napoleon I. (1804–1815) bezeichnet. In der Kunst handelt es sich um einen von Paris ausgehenden, extrem historistischen Modus des seit der zweiten Hälfte des 18. Jh.s vorherrschenden Klassizismus, der sich vorwiegend in der Inneneinrichtung (Interieur), im Mobiliar (Wohnkultur) und anderen kunstgewerblichen Gegenständen manifestierte. Die rasche Ausbreitung des Stils war eine Folge d…