Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Empire
(954 words)

1. Begriff

Mit E. wird in bewusster Anlehnung an das Imperium Romanum die kurze Zeitspanne des franz. Kaiserreichs unter Napoleon I. (1804–1815) bezeichnet. In der Kunst handelt es sich um einen von Paris ausgehenden, extrem historistischen Modus des seit der zweiten Hälfte des 18. Jh.s vorherrschenden Klassizismus, der sich vorwiegend in der Inneneinrichtung (Interieur), im Mobiliar (Wohnkultur) und anderen kunstgewerblichen Gegenständen manifestierte. Die rasche Ausbreitung des Stils war eine Folge d…

Cite this page
Himmelheber, Georg, “Empire”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_257978>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲