Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Endlichkeit [Hinzugefügt 2019]
(1,719 words)

1. Allgemeines

Das Interesse am Begriff der E. in der philosophischen Literatur der Frühen Nz. ist meist in seiner Komplementarität zum Begriff der Unendlichkeit begründet. Das gilt für die spätscholastischen Autoren im 15. und 16. Jh. ebenso wie für die Philosophen der Renaissance (s.u. 2.), der klassischen Periode der frühnzl. Philosophie von René Descartes bis Immanuel Kant (s.u. 3.) und schließlich auch für die Vertreter des sog. Dt. Idealismus am Beginn des 19. …

Cite this page
Haag, Johannes, “Endlichkeit [Hinzugefügt 2019]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_400134>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲