1. Allgemeines
Das Interesse am Begriff der E. in der philosophischen Literatur der Frühen Nz. ist meist in seiner Komplementarität zum Begriff der Unendlichkeit begründet. Das gilt für die spätscholastischen Autoren im 15. und 16. Jh. ebenso wie für die Philosophen der Renaissance (s.u. 2.), der klassischen Periode der frühnzl. Philosophie von René Descartes bis Immanuel Kant (s.u. 3.) und schließlich auch für die Vertreter des sog. Dt. Idealismus am Beginn des 19. …