Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Endzeit
(893 words)

Der Glaube, dass man in der E. lebe, weil »dieser Welt« ihr Ende bevorstehe, prägte die Nz. bis ins 18. Jh. (Weltbilder). Seine religiöse Grundlage war die Annahme der christl. Apokalyptik, dass mit Jesus Christus die Heilsgeschichte an ihr Ziel gekommen sei. Die Zeit »nach Christus«, d. h. zwischen seinem Kommen und seiner Wiederkunft zum Weltgericht und zur universalen Aufrichtung des Reiches Gottes in einer neuen Welt (Eschatologie), ist danach eine letzte Zeit, die »E.« des alten Äon. Schon im Urchristentum musste die ursprüngliche Vorstellung, dass diese…

Cite this page
Sparn, Walter, “Endzeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_258114>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲