Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ensemblemusik
(1,415 words)

1. Begriff und Forschungslage

Der moderne Begriff E. wird ähnlich wie der Begriff consort als Oberbegriff für eine Musik für zwei oder mehrere Instrumente bis in die zweite Hälfte des 17. Jh.s verwendet, da sich bis in diese Zeit standardisierte Besetzungen in der Instrumentalmusik erst entwickelten und eine entsprechende allgemein verbreitete Terminologie nicht existierte. Die Anfänge einer Musik für Ensembles verschiedener oder gleicher I…

Cite this page
Helms, Dietrich, “Ensemblemusik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_258405>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲