1. Definition
Ein weiter E.-Begriff erfasst sämtliche kirchenpolitische Handlungsmuster und ekklesiologische Theorien (Theorien von Kirche), in denen das Bischofsamt als das Grundprinzip der Kirchenverfassung aufgefasst wird. Im Unterschied zum Protestantismus beinhaltet der theoretische E. in der ma. und Römisch-katholischen Kirche nicht die staatsrechtliche Legitimation des landesherrlichen Kirchenregimentes (vgl. Episkopalsystem), sondern eine theologisch und kanonistisch argument…