Das Wort E. (griech. epitáphios, »das zum Grab Gehörende«) bezeichnete in der Antike die zum Lob des Verstorbenen gehaltene Grabrede. In Europa wurde der Begriff bereits ab dem MA sowohl für die Grabinschrift und die literarische Gedenkschrift als auch für das an Kirchenwand oder Friedhofsmauer angebrachte Denkmal zum Gedächtnis an einen Verstorbenen verwendet [6]; [7]. Epitaphien können gemalt oder skulptiert sein, aus einer Inschriftentafel oder aus Inschrift und Bild bestehen. Konstituier…