E. sind Ausdruck rezenter tektonischer Vorgänge, verursacht durch plötzliche Spannungsentladung. Sie können nach ihrer Lage als Intraplattenbeben an Verwerfungen wie dem Oberrheingraben oder als E. an Subduktionsrändern untergliedert werden oder nach der Tiefe in Flachbeben bzw. in Tiefbeben. Das Gros der Schäden entsteht durch relativ schwache, aber oberflächennahe Beben. Entlang von Störungszonen können auch Brüche mi…