Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Erdbeben
(2,580 words)

1. Allgemein

1.1. Die geotektonischen Ursachen von Erdbeben

E. sind Ausdruck rezenter tektonischer Vorgänge, verursacht durch plötzliche Spannungsentladung. Sie können nach ihrer Lage als Intraplattenbeben an Verwerfungen wie dem Oberrheingraben oder als E. an Subduktionsrändern untergliedert werden oder nach der Tiefe in Flachbeben bzw. in Tiefbeben. Das Gros der Schäden entsteht durch relativ schwache, aber oberflächennahe Beben. Entlang von Störungszonen können auch Brüche mi…

Cite this page
Glaser, Rüdiger and Rohr, Christian, “Erdbeben”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_259440>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲