Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Erfahrung
(1,341 words)

1. Erfahrung versus Autorität im 17. Jahrhundert

Die erkenntnistheoretische Annahme, dass das Wissen über die Natur nicht nur mit der (persönlichen) E. der Welt im Einklang stehen, sondern auch auf dieser E. beruhen müsse, war charakteristisch für die neuen philosophischen Anschauungen der Wissenschaftlichen Revolution des 16. und 17. Jh.s. (Erkenntnistheorie).

In der Naturphilosophie des MA wurde E. als die maßgebliche Grundlage des Wissens …

Cite this page
Henry, John, “Erfahrung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_259604>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲