1. Erfahrung versus Autorität im 17. Jahrhundert
Die erkenntnistheoretische Annahme, dass das Wissen über die Natur nicht nur mit der (persönlichen) E. der Welt im Einklang stehen, sondern auch auf dieser E. beruhen müsse, war charakteristisch für die neuen philosophischen Anschauungen der Wissenschaftlichen Revolution des 16. und 17. Jh.s. (Erkenntnistheorie).
In der Naturphilosophie des MA wurde E. als die maßgebliche Grundlage des Wissens …